Achtung: Abbildung zeigt ähnliches Produkt
Die wertvollsten Daunen stammen von der Eiderente, die unter Naturschutz in polaren Regionen lebt. Mit ihren Daunen polstert sie sorgsam die Nester für ihren Nachwuchs. Nach dem Schlüpfen der Jungvögel werden diese seltenen Daunen behutsam aus dem Nest gezupft.
In etwa achtstündiger Handarbeit gewinnt man so aus ca. 60 Nestern ein Kilo Eiderdaunen. Die konstante Wärmehaltung und Isolationsfähigkeit der Eiderdaune ist einzigartig.
Die Eiderente lebt in den abgelegenen Küstenregionen von Island, Grönland und Kanada. Hier herrscht ein raues Klima, das den Vögeln viel abverlangt. Darum hat sie die Natur mit einem besonders feinen und dichten Federkleid ausgestattet, das sie gegen die eisigen Nordwinde schützt. Der Nachwuchs kommt in den Genuss der großflaumigen und extrem leichten Daunen, denn das Muttertier zupft sich etwa zwanzig Gramm davon aus der Brust und polstert damit die Nestmulde aus.
Am Ende der Brutzeit, wenn die Jungtiere das Nest verlassen, können die Daunen von Menschen entnommen werden. Für staatlich zugelassene Sammler eine sehr mühevolle Arbeit, denn die Nester befinden sich meist an den schwer zugänglichen Stellen der windumtosten Steilklippen. Dadurch sind echte Eiderdaunen auch nur begrenzt auf dem Weltmarkt zu bekommen.
Daunenbetten sind luftig leicht und doch schön warm, kuschelig, mollig, ausgleichend. Die Daunen nehmen die Feuchtigkeit auf und transportieren sie an die Außenluft ab. Sie sorgen für ein trockenes und körpergerechtes Schlafklima. Da Daunendecken leicht und warm sind, werden sie als bestmögliche Decke für Rheumakranke empfohlen. Und wichtig für Allergiker: Daunendecken enthalten keine Milben, da ein daunendichter Stoff auch milbendicht ist.
Die Eiderdaune gilt als die beste Daune der Welt. Gewonnen wird sie aus den nicht mehr gebrauchten Nestern der Eiderente, die mit diesem feinen Federkleid ihr Nest ausstaffiert. Der Sinn dabei ist nicht nur, dass die Eier besonders weich liegen sondern diese Daunen schaffen ein sehr feines "Gezweig", welches sich hervorragend zur Schaffung einer Wärmeschutzschicht eignet. Die Eiderenten sind nämlich zuhauf in eher kalten Polarregionen beheimatet, u.a. in Island. Dort ist es auch zur Brutzeit of sehr kalt. Die Eier bleiben aber mit der "Wärmedecke" aus Daunen immer gut gewärmt und der Nachwuchs ist gesichert.
Name | Daunen 3-Kammer-Kissen ORIGINAL EIDERDAUNE »Königin der Nacht« 40x80 cm |
Hersteller | ORIGINAL EIDERDAUNE |
Typ | Kopfkissen |
Füllmaterial | Daunen & Federn |
Bezug | Baumwolle |
Art | Daunenkissen |
Erhältl. Varianten |
|
Keine Bewertung vorhanden. Schreiben Sie die erste!
Füllen Sie untenstehendes Formular komplett aus. Wir werden diese so schnell wie möglich per E-Mail sowie - wenn sie allgemeiner Natur und für andere auch interessant sein könnte - an dieser Stelle beantworten. Sie können uns auch Ihre Telefonnummer hinterlassen (optional), dann rufen wir Sie gerne zurück.
0Warenkorb
![]() Mein Einkaufswagen
|
Ausgewählte Partnershops
|